Am Freitagabend, den 17. Juni,
hatte das seit 2019 regierende Königspaar Stefan Frimmel und Sandra Jürgens,
den Vorstand und Ehrenvorstand der Bruderschaft, sowie die diesjährigen
Jubelkönige*innen zur Vogelpräsentation geladen.
Für dieses Schützenfest haben
sich Vogelbauer Joachim Dolle und Martin Niggemann, der dem stolzen Aar Farbe
und Glanz verleiht, als Motiv einen „Riesenseeadler“ ausgesucht. Lediglich ein
Foto reicht den beiden Künstlern, um so ein Prachtexemplar zu gestalten. Nach
zwei Jahren coronabedingter Pause, haben die Beiden nichts verlernt, um für das
Oeventroper Schützenfest einen Vogel zu präsentieren, der als Schützenvogel den
Namen „stolzer Aar“ verdient hat.
Nach der Vogelpräsentation vor
der Halle, begrüßte Schützenoberst Ferdi Geiz die Anwesenden im Speisesaal der
Schützenhalle. Sein besonderer Gruß galt dem amtierenden Königspaar, Stefan
Frimmel und Sandra Jürgens, dem 25- Jährigen Jubelkönig Andreas Enste und der
60-jährigen Jubelkönigin Margret Wiesenhütter, sowie Ehrenoberst Johannes
Bette.
„Vor ein paar Jahren gab es in
Oeventrop mal den Slogan: “Wir können Schützenfest“. Heute muss der Slogan
heißen: „Wir dürfen Schützenfest“, denn mit der Vogelpräsentation ist der
offizielle Starschuss für das Schützenfest gefallen. Nach erfolgreich
abgeschlossenen Renovierungsarbeiten während der zweijährigen Coronazeit in der
Schützenhalle, sind die wichtigsten Utensilien für das Schützenfest 2022 ebenfalls
fertig geworden. Danke Joachim Dolle für den stolzen „Aar“, Timo Spiegel für
den Geck, sowie Martin Niggemann, der beide mit Farbe und Glanz versah.
Anschließend hatte das Königspaar
noch zum gemütlichen Abend geladen, mit einer kleinen Stärkung und kühlen
Getränke. Alle Anwesenden waren sich einig, wie schön, dass wir endlich nach
zweijähriger coronabedingten Zwangspause wieder Schützenfest in Oeventrop feiern können.
Ronald Frank / Chronist