Schützenbruderschaft St. Sebastianus Oeventrop 1766 e.V.

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Oeventrop

Hochspannung beim Vogelschießen in Oeventrop – wieder im Livestream!

liverstream.jpg

Nichts ersetzt das echte Erlebnis unter der Stange – aber unser Livestream ist die perfekte Alternative für alle, die sei es aus gesundheitlichen, arbeitstechnischen oder weiteren Gründen,  mitfiebern möchten, wenn die drei Kompanien Dinschede, Glösingen und Oeventrop in den Wettstreit um Königs- und Geckwürde gehen.

Ein erprobtes Kamerateam fängt wieder jeden spannenden Moment ein – von der Ankunft der Schützen über die Ehrenschüsse bis zum finalen Schuss. Der Livestream versucht die Atmosphäre der Vogelstange unter den Buchen zu transportieren. 

Die Moderation unter der Stange übernimmt – wie in den vergangenen Jahren – Schützenbruder Keith Püttmann mit gewohntem Sachverstand und Charme. Hier geht es zum Livestream:  


livestream1.jpg

=> www.schuetzen-oeventrop.de/livestream 



Teilen, einschalten und mitfiebern! 

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Oeventrop bedankt sich bei der Spar- und Darlehnskasse Oeventrop, Zweigniederlassung der Volksbank im Hochsauerland eG, für die Unterstützung bei der Umsetzung des Livestreams.

Sebastian Rocholl / stellv. Geschäftsführer


Oeventroper Kanone erstrahlt in neuem Glanz

Pünktlich zum diesjährigen Schützenfest präsentiert sich die Kanone der Schützenbruderschaft Dank einer Restaurierung durch die Vereinigten Oeventroper Böllerschützen „VOB“ auf dem Festplatz in frischer Pracht. Neben einem Anstrich wurde das Kanonenrohr sandgestrahlt und neu lackiert. Zusätzlich erhielt die Lafette eine schützende Verkleidung aus Kupfer, um Wind und Wetter in den kommenden Jahren standzuhalten. Ein besonderer Dank gilt den lokalen Unternehmen Christoph Linn und Axel Köstens, die durch ihre Unterstützung maßgeblich zum Gelingen der Restaurierung beigetragen haben.

Thomas Kropf / Obmann VOB 


"Kattenbude" schon vor den "Feiertagen" geöffnet

Kartenbude

Im Vorfeld des Oeventroper Schützenfestes wurden von den Kompanievorständen über 1800 Mitgliedskarten an die in Oeventrop wohnenden Schützenbrüder verteilt und Damenkarten für das Fest verkauft. Alle Schützenbrüder, die keine Karte erhalten haben oder noch eine oder mehrere Damenkarten benötigen, können sich diese am 

Dienstag, den 01.07.2025 

oder am 

Donnerstag, den 03.07.2025

jeweils zwischen 17:00 - 19:00 Uhr abholen. Ebenfalls können dort Adress- und Kontoänderungen mitgeteilt werden. Auch unsere auswärtigen Schützenbrüder können sich ihre Mitgliedskarte an den beiden Tagen abholen, sowie Damenkarten erwerben. Für alle die neu in die Schützenbruderschaft eintreten möchten, liegen selbstverständlich Aufnahmeanträge an beiden Tagen aus.

Erstmals wird es an diesen beiden Tagen auch einen „Eintrittskarten-Vorverkauf“ (in Form von Handgelenks-Bändchen) für Nichtmitglieder geben. Praktischerweise kann man auch „2-Tages-Bändchen“ erwerben, die dann für Samstag und Sonntag gelten. 

All dieses macht die Schützenbruderschaft Oeventrop, um den Andrang an Besuchern am Samstagabend besser bewältigen zu können und den Gästen ohne lange Wartezeiten das Feiern „auf der Halle“ zu ermöglichen. Deshalb bittet die Bruderschaft um Verständnis, dass am Samstagabend nur noch Gäste- und Auswärtigen-karten sowie Damenkarten (für die Dame des Mitglieds) an der Kartenbude zu erwerben sind. Meldungen zu Adress- und Kontoänderungen deshalb bitte nur an den Vorverkaufstagen abgeben.

Martin Rüther / stellv. Kassierer


Vogelpräsentation

Am Freitagabend hatte das amtierende Königspaar Marc Vollmer und Elena Krestnikova den Vorstand und Ehrenvorstand der Bruderschaft, das amtierende Geckpaar Dominik Zepin und Marielle Ludewig, das Jubelkönigspaar (25 Jahre) Olaf Hachmann und Jutta Heiers (geb. Klasmeier) sowie den engsten Freundeskreis zur Vogelpräsentation in den Speisesaal der Oeventroper Schützenhalle geladen. Die weiteren Jubelköniginnen (40 Jahre) Margret Becker und (75 Jahre) Helga Beutlich (geb. Bunte) konnten aus gesundheitlichen Gründen und werden auch am Schützenfest leider nicht teilnehmen können.

In diesem Jahr haben Vogelbauer Joachim Dolle und Künstler Martin Niggemann einen Kaiseradler mit einer stolzen Spannweite von 1,49 Metern gebaut. Auch der Geck ist erneut ein Hingucker. Eine Gemeinschaftsproduktion von Marina Raseke, Thorsten Kaderbach und Martin Niggemann. Eine perfekte Nachbildung vom amtierenden Geck Dominik als leidenschaftlicher Biker.

Traditionell stellten sich zur Vogelpräsentation alle Teilnehmer zum Fototermin der örtlichen Presse. Anschließend lud das Königspaar zum Gemütlichen in den Speisesaal der Oeventroper Schützenhalle ein. Hierbei war schon jetzt die Vorfreude auf das bevorstehende Schützenfest in Oeventrop vom 05. – 07. Juli aller Teilnehmer/innen anzusehen.

Mit der heutigen Vogelpräsentation läuft der „Countdown“ für das bevorstehende Schützenfest 2025 in Oeventrop, bei hoffentlich bestem Wetter. Königs-, Geck- und Jubelpaar, sowie der gesamte Vorstand sind Bestens auf das Schützenfest 2025 vorbereitet. 

Ronald Frank / Chronist


Schützenfest 2025 - Vorbericht

2025_Plakat

Bald ist es wieder soweit und das Oeventroper Schützenfest - DAS HOCHFEST IM DORF -  startet am Samstag, den 5. Juli 2025. Der Bruderschaftsvorstand hat den gesamten Ablauf der "3 Feiertage in den Vereinigten Staaten von Oeventrop" bis ins Detail vorbereitet und durchorganisiert und hofft natürlich wieder auf ein sehr erfolgreiches Schützenfest.

Sicherlich werden am Freitag vor Schützenfest, dem traditionellen Tag des Fahnehissens, wieder hunderte Schützenfestfahnen im Dorf aufgehängt. Musikalisch begleitet wird unser  Schützenfest wieder von den 4 bekannten Kapellen ... dem „Musikverein Hagen“, der „Spielleutevereinigung Warstein“, dem „freiwilligen Tambourkorps Oeventrop“ sowie dem „Musikverein Oeventrop“. 

Im großen Festzug am Sonntag werden neben unserem amtierenden Königspaar Marc Vollmer und Elena Krestnikova auch unser Jubelkönigspaar (25 Jahre) Olaf Hachmann und Jutta Heiers (geb. Klasmeier) zu sehen sein. Unsere diesjährigen weiteren Jubelköniginnen (40 Jahre) Margret Becker und (75 Jahre) Helga Beutlich (geb. Bunte) können aus gesundheitlichen Gründen am Schützenfest leider nicht teilnehmen. Natürlich wird sich auch unser Geckpaar Dominik Zepin und Marielle Ludewig im Festzug präsentieren.

Mit großer Spannung wird der Wettbewerb um die Königs- und Geckwürde am Montagmorgen erwartet. Welche Kandidaten werden antreten und wer wird gewinnen? Nervenkitzel pur „unter der Stange“ wird, wie jedes Jahr in Oeventrop, wieder einmal mehr als sicher sein !

Das Königspaar, das Jubelkönigspaar, die Jubelköniginnen, das Geckpaar und der Bruderschaftsvorstand wünschen allen Oeventroper Schützenbrüdern und  Schützenschwestern sowie allen Gästen ein schönes und harmonisches Schützenfest 2025.

=> Grußworte des Königspaares   (pdf-Download)

Festablauf

Los geht es am Samstag, den 5. Juli um 15:00 Uhr mit dem Anböllern der "Vereinigten Oeventroper Böllerschützen" (VOB) hoch über den 3 Ortsteilen und dem Antreten der Kompanien Dinschede, Glösingen und Oeventrop.  Zu Ehren des diesjährigen Jubelkönigs (25 Jahre) Olaf Hachmann wird die Böllergruppe danach in der Nähe seiner Wohnung böllern, denn der Jubelkönig ist auch aktives Mitglied in der VOB.

Der bisherige Marsch zum Vogelaufsetzen entfällt ja seit letztem Jahr bekanntlich! Die Schützenmesse beginnt deshalb bereits um 17:00 Uhr. Nach dem Rückmarsch zur Halle erfolgt um 18:00 Uhr die Ehrung der besten Schützen. Abgerundet wird der Samstag durch den großen Zapfenstreich um 21:00 Uhr. Anschließend Musik und Tanz „auf der Halle“.

Am Sonntag, den 6. Juli treffen sich die Kompanien um 9:00 Uhr zum Totengedenken auf dem Friedhof. Es folgt um 10:00 Uhr in der Schützenhalle die Ehrung verdienter Schützen. Danach Frühschoppen in gemütlicher Runde bis 12:30 Uhr. Um 16:00 Uhr ist der Abmarsch zur Einbringung des Königspaares in die Schützenhalle geplant. Im Anschluss daran findet die Ehrung des Jubelkönigspaares. Nach dem Kindertanz um 18:15 Uhr geht es dann mit Musik und Tanz weiter in den Abend.

Das Vogelschießen beginnt am Montag, den 7. Juli morgens um 9:00 Uhr. Gegen 11:00 Uhr ist der Abmarsch zur Einbringung des neuen Schützenkönigs und Gecks in die Halle geplant, danach findet die Proklamation statt. Der Abmarsch zur Einbringung des neuen Schützenkönigs in die Schützenhalle startet um 17:00 Uhr. Anschließend Ehrungen, dann Königs- und Gecktanz. Weiter geht es mit Musik und Tanz bis spät in den Abend hinein.

=> detailliertes Ablaufprogramm   (pdf-Download)

Unsere Majestäten

Königspaar 1950 - Jubiläum 75 Jahre:

Helmut Gottschalk † und Helga Beutlich (geb. Bunte), Schützenkompanie Oeventrop (aus gesundheitlichen Gründen ist eine Teilnahme leider nicht möglich)

Kp1950.JPG







Königspaar 1985 - Jubiläum 40 Jahre:

Erwin Becker † und Margret Becker, Schützenkompanie Glösingen (aus gesundheitlichen Gründen ist eine Teilnahme leider nicht möglich)

Kp1985.JPG












Königspaar 2000 - Jubiläum 25 Jahre:

Olaf Hachmann und Jutta Heiers (geb. Klasmeier) , Schützenkompanie Dinschede

Hachmann_Olaf













Unser aktuelles Königspaar:

Marc Vollmer und Elena Krestnikova

2024 Vollmer Marc, Kresnikowa Elena.jpg














Unser aktuelles Geckpaar:

Dominik Zepin und Marielle Ludewig

2024 Zepin Dominik
















Bleibt nur noch zu hoffen, dass der "Wettergott" an den drei Feiertagen ein Einsehen mit Oeventrop hat :-) !

Thomas Röttger / Geschäftsführer