Schützenbruderschaft St. Sebastianus Oeventrop 1766 e.V.

25. Bundesschützenfest in Bösperde: Schützen feiern Tradition und Gemeinschaft

Am Wochenende stand Bösperde ganz im Zeichen des 25. Bundesschützenfestes des Sauerländer Schützenbundes woran auch wir von der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Oeventrop 1766 e.V. an beiden Tagen teilnahmen. Ausrichter war der Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e.V., der mit großem Engagement für ein stimmungsvolles Festprogramm sorgte und zahlreiche Schützenbruderschaften und -vereine aus dem ganzen Sauerland willkommen hieß.

Nach der offiziellen Begrüßung am Freitag, den 19.09. durch den Sauerländer Schützenbund und den gastgebenden Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr stand am Freitag zunächst das Vogelschießen zur Ermittlung des Bundesjungschützenkönigs im Mittelpunkt.Dabei trat auch unser Geck Finn Rüther an, dem am Ende jedoch das sprichwörtliche Quäntchen Glück fehlte. Mit dem 205. Schuss setzte sich schließlich Jonas Becker von der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Dünschede (nicht zu verwechseln mit Dinschede .... :-) 1884 e.V. durch und errang die Würde des Bundesjungschützenkönigs. Anschließend wurde auf der Jungschützenparty im Zelt noch ausgiebig gefeiert, wo DJ Timo Scheppert (OneEar!) und Honk das Schützenzelt zum Ballermann verwandelte.

Am Samstagmorgen, den 20.09. machte sich die Schützenbruderschaft Oeventrop gemeinsam mit den Schützen der St. Nikolaus Schützenbruderschaft 1902 e.V. Freienohl um 10.30 Uhr mit dem Bus erneut auf den Weg nach Bösperde. Dort begann ab 15.00 Uhr das Vogelschießen zur Ermittlung des Bundesschützenkönigs. Auch hier zeigte sich ein spannender Wettkampf. Leider fehlte unserem König Marco Stübbecke das Quäntchen Glück. Mit dem 107. Schuss sicherte sich schließlich Sören Lange von der Schützenbruderschaft Heilige Drei Könige Linnepe e.V. die Würde des Bundesschützenkönigs. Auch wenn die beiden Oeventroper Schützen diesmal keinen Erfolg hatten, ließen sie sich die Feierlaune nicht nehmen.

Bei strahlendem Wetter, ausgelassener Stimmung, guter Musik und geselligem Beisammensein feierten die Schützen aus Oeventrop gemeinsam mit vielen Freunden aus Nah und Fern bis zum Abend. Der große Zapfenstreich sowie der anschließende Königsball verliehen dem Jubiläumsfest einen festlichen Rahmen. So wurde das 25. Bundesschützenfest in Bösperde zu einem unvergesslichen Erlebnis, das eindrucksvoll zeigte, wie stark Tradition, Zusammenhalt und Lebensfreude die Schützenfamilie bis heute prägen.

Ronald Frank / Chronist