Senioren Pokalschießen 2025
+++ 37 Schützen zeigten starken Ehrgeiz und spannendes Finale +++
Zum traditionellen Senioren-Pokalschießen der Schützenbruderschaft St. Sebastianus 1766 e.V., folgten in diesem Jahr 37 Mitglieder aus den Kompanien Dinschede, Glösingen und Oeventrop der Einladung der Schießsportgruppe Oeventrop. Der Wettbewerb begann mit dem Qualifikationsschießen von 14.30 bis 19.00 Uhr. Geschossen wurde aufgelegt mit dem Luftgewehr auf der hochmodernen DISAG-Anlage, wobei eine Serie von fünf Schüssen vollständig in die Wertung einging. Wie groß der Ehrgeiz der Teilnehmenden erneut war, zeigte sich besonders ab 19.00 Uhr, als das spannende Endstechen begann. Gleich 14 Schützen mussten in die Entscheidung. Im Endstechen wurden – anders als in der Qualifikation – die besten drei Treffer gewertet. Die ersten zwei Treffer waren für den Schützen auf dem Bildschirm sichtbar, die letzten drei Schüsse blieben verdeckt, was dem Wettbewerb zusätzliche Spannung verlieh. Geschossen wurde in zwei Altersgruppen: 50 bis 64 Jahre sowie 65 Jahre und älter.
Erst gegen 21.00 Uhr konnte Schießmeister Björn Raseke die Gewinner der beiden Altersklassen verkünden.
Senioren ab 65 Jahren
1. Harald Raseke (50)
2. Rainer Kinze (48)
3. Johannes Bette (47)
Senioren 50 – 64 Jahre
1. Thomas Kropf (50 /30,4)
2. Marc André (50/30,1)
3. Frank Fiedler (49/29,4)
Anschließend ging es für die fünf besten Schützen beider Gruppen noch um die begehrte Ehrenscheibe die erneut von Oliver Vieth Namens „Flucht“ erstellt wurde. Mit einem herausragenden Treffer sicherte sich Olaf Hachmann die Ehrenscheibe – besonders bemerkenswert, da er erst kürzlich eine Augenoperation hinter sich gebracht hatte. Nach der Siegerehrung, bei der alle Platzierten zudem einen Preis erhielten, wurde noch vom Schießmeister Björn Raseke zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Auch Schützenoberst Rainer Mühlnickel nutzte die Gelegenheit, um der Schießsportgruppe für die hervorragende Durchführung und präzise Bewertung des Wettbewerbs seinen Dank auszusprechen.
Während im Vorfeld auf dem Schießstand noch ehrgeizig um
jeden Ring geschossen wurde, wurden anschließend neidlos im Gastrobereich der
Schießanlage in geselliger Runde die Erfolge der Senioren gefeiert – ein
schöner Abschluss eines spannenden und traditionsreichen Wettbewerbstages.
Ronald Frank / Chronist